Kostenüberblick
Erstberatung/IOTN-Feststellung
Kostenlos
Detaillierte Diagnose und Therapieplan
Anfertigung der erforderlichen diagnostischen Unterlagen (Untersuchung, Fotos, Röntgenbilder, digitaler Scan und Modelle usw.), medizinische Auswertung und ausführliches Therapiegespräch. Siehe auch Informationen auf voek.info.
Kosten: Information nach Erstberatung
Frühbehandlung / Interzeptive Behandlung
In der Regel vor dem vollendenten 10. Lebensjahr, abnehmbar oder festsitzend
Therapie von Kreuzbissen (seitlich oder vorne) oder von ausgeprägten Kieferfehlstellungen (z. B. Unterkiefer zu weit hinten oder zu weit vorne) mit myofunktionellen Problemen (Mundatmung, inkompetenter Lippenschluss, Lippenhabit etc.)
Behandlungsdauer ca. 1 bis 2 Jahre
Übernahme der Behandlungskosten durch die Krankenkasse bis zu 100% bei Vorliegen aller Bewilligungsvoraussetzungen - siehe dazu die Erläuterungen zum Honorartarif für die Interzeptive Behandlung.
Ende Zahnwechsel - bleibendes Gebiss
Ca. ab dem 12. Lebensjahr bis zum vollendeten 18. Lebensjahr
Hauptbehandlungszeitraum für Zahn- und/oder Kieferfehlstellungen bei Kindern und Jugendlichen mit festsitzenden Apparaturen (Multibracket-Apparaturen)
Behandlungsdauer im Regelfall 2 bis 3 Jahre
Kosten zwischen € 5.500,-- und € 6.900,-- (Pauschale). Bei Vorliegen einer IOTN 4 oder IOTN 5 Fehlstellung erhalten Sie von Ihrer Kasse 80% des Kassenvertragstarifs rückerstattet.
Bleibendes Gebiss: Schienentherapie (Clear Aligner)
Therapie von Zahnfehlstellungen mit Kunststoff-Schienen
Behandlungsdauer 6 Monate bis 3 Jahre
Kosten nach kieferorthopädischer Diagnostik.
Kosten nach kieferorthopädischer Diagnostik. Ob der bislang übliche Zuschuss (BVA und KFA) gewährt wird, liegt im Ermessen der Krankenkassen. (Hilfreiche Links)
Für den Richtwert siehe AUTONOME HONORARRICHTLINIEN 2024/2025
Bleibendes Gebiss (Erwachsene): Außenliegende Brackets (festsitzende Apparatur)
Therapie von Zahnfehlstellungen mit außenliegender, festsitzender Apparatur (Metall- oder Keramikbrackets)
Behandlungsdauer im Regelfall 2 bis 3 Jahre
Kosten nach kieferorthopädischer Diagnostik. Ob der bislang übliche Zuschuss gewährt wird, liegt im Ermessen der Krankenkassen. (Hilfreiche Links)
Für den Richtwert siehe AUTONOME HONORARRICHTLINIEN 2024/2025.
Bleibendes Gebiss (Erwachsene): Kombiniert kieferorthopädisch-kieferchirurgische Therapie
Kombiniert kieferorthopädisch-kieferchirurgische Therapie (festsitzende Apparaturen + chirurgischer Eingriff) bei ausgeprägten Kieferwachstumsstörungen (Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalte; zu kleiner oder zu großer Unterkiefer; Gesichtsasymmetrien etc.)
Behandlungsdauer im Regelfall 2-3 Jahre
Kosten nach kieferorthopädischer Diagnostik. Ob der bislang übliche Zuschuss gewährt wird, liegt im Ermessen der Krankenkassen. (Hilfreiche Links)
Retention
Stabilisierung des Behandlungsergebnisses
OK-Kunststoff-Schiene (nachts zu tragen), UK Drahtretainer geklebt (innenliegend, Eckzahn bis Eckzahn)
Kosten für die erstmalige Anfertigung sind in der Behandlungspauschale inkludiert.
AUTONOME HONORARRICHTLINIEN 2024/2025
AUTONOME HONORARRICHTLINIEN 2024/2025
ÖGK Honorartarife Kieferorthopädie 2025
ÖGK Honorartarife Kieferorthopädie Frühkindliche Behandlung 2025